Regelmäßige Untersuchungen stellen die hohe Qualität von VitaGreen Omega-3 sicher. Mit dem Analysenzertifikat geben wir Ihnen das schwarz auf weiß.
| Produkt: Angereichertes Wildlachsöl, in Kapseln à 500 oder 250 mg | ||||
| Beschreibung |
Klares, gelbes Öl, typisch in Geruch und Geschmack. Das angereicherte Lachsöl wird durch ein physikalisches Verfahren gewonnen und im Anschluss schonend raffiniert. Die verwendeten Fischarten sind Wildlachs (42 %), sowie zur Anreicherung Sardine, Anchovis, Hering und Makrele, welche sich durch ihren hervorragenden Gehalt an Omega-3-Fettsäuren besonders auszeichnen. Pro Gramm raffiniertem Öl werden 1000 ppm RRR-alpha-Tocopherol (natürliches Vitamin E) als Antioxidanz zugesetzt. |
|||
| Farbzahl nach Gardner | 4 | |||
| Peroxidzahl | 0,6 meq/kg | |||
| Säurezahl | 0,4 mg KOH/g | |||
| Anisidinzahl | 15,6 | |||
| Omega-3 Fettsäuren | ||||
| Eicosapentaensäure (EPA) | C 20:5 Omega-3 | 18,1 % | ||
| Docosapentaensäure (DPA) | C 22:5 Omega-3 | 1,9 % | ||
| Docosahexaensäure (DHA) | C 22:6 Omega-3 | 12,3 % | ||
|
|
||||
| Schadstoffbelastung |
|
|||
| Blei | unterhalb der Meßgrenze (< 0,020 ppm*) | |||
| Cadmium | unterhalb der Meßgrenze (< 0,010 ppm*) | |||
| Quecksilber | unterhalb der Meßgrenze (< 0,005 ppm*) | |||
| Arsen | unterhalb der Meßgrenze (< 0,100 ppm*) | |||
| PCB | unterhalb der Meßgrenze (< 0,010 ppm*) | |||
| Analysierte Pestizide |
unterhalb der Meßgrenze
(gemäß Rückstands-Höchstmengenverordnung) |
|||
| Lagerung und Haltbarkeit | Das Öl kühl (10 - 20° C), trocken und vor direktem Licht geschützt lagern. Die Haltbarkeit in Kapseln beträgt mindestens 2 Jahre bei den angegebenen Lagerbedingungen. | |||
| Kapselhülle | Gelatine, Glycerin, Wasser | |||
| Kapselhülle Omega-3 mini | modifizierte Stärke pflanzlichen Ursprungs, Feuchthaltemittel, Emulgator | |||
| *ppm = parts per million | ||||
© 2005 - 2006, www.vitaver.de | Alle Texte, Quelltexte und Bilder dieser Website sind geschützt und Eigentum von www.vitaver.de oder weiteren Rechte-Inhabern. Jegliche nicht genehmigte Verwendung wird durch Rechtsanwalt strafrechtlich verfolgt.